Württemberg 2025/26
    
    Verbandsliga Süd
    
    Öffentliche Staffelrundschreiben
  
  
    
  
  
    
    
      
      
	      Mannschaftsinformationen
Kontaktadressen, Mannschaftsführer
Bemerkungen
Betreff: Staffel-Rundschreiben: Verbandsliga Süd (Schiedsrichter)
Verbandsliga Süd
 Thema: Schiedsrichter
  
 Liebe Schachfreunde,
 ich möchte nochmals folgenden Hinweis geben:
 Der Heimverein ist verpflichtet einen lizenzierten Schiedsrichter zu stellen. Der leitende Schiedsrichter muss mindestens die Lizenz eines Verbandsschiedsrichters (VSR) haben. Der Name des Schiedsrichters ist bei der Ergebnismeldung unter sonstige Bemerkungen einzutragen. Ggf. bei neuen Schiedsrichtern auch die Lizenz-Nummer des Schiedsrichters eintragen.
 Siehe auch WTO:
 (2) 1Bei Mannschaftskämpfen in der Verbandsliga und allen niedrigeren Klassen wird der Schiedsrichter in der Regel vom Platzverein gestellt. ²Der Platzverein ist dafür verantwortlich, einen regelkundigen Schiedsrichter zu stellen. 3In der Verbandsliga muss der eingesetzte Schiedsrichter mindestens eine gültige Verbandsschiedsrichterlizenz besitzen. 4Kommt der zuständige Verein dem nicht nach, wird eine Strafe in Höhe eines Tagegeldsatzes für einen regionalen Schiedsrichter fällig. 5Dieser ist verpflichtet, die FIDE-Regeln und die WTO jeweils in ihrer aktuellen Fassung mitzuführen und in Zweifelsfällen zu konsultieren. 6Schiedsrichter kann auch ein Spieler der gastgebenden Mannschaft sein. 7Falls keine ausdrückliche Namensnennung erfolgt, gilt der Mannschaftsführer als bestimmt. 8Der (spielende) Schiedsrichter darf im Falle einer erforderlichen Regelung an einem anderen Brett seine Uhr neutralisieren und diese nach seiner Entscheidung wieder in Gang setzen. 9Entsteht ein Streitfall über seine eigene Partie, so muss der Schiedsrichter zur Entscheidung einen Stellvertreter benennen.
  
 Schachliche Grüße
 Holger Namyslo
 Staffelleiter
